Archiv
Kinderfasching, Sonntag 15.01.2023
Am Sonntag, 15. Januar 2023 hieß es in der Schwarzachhalle wieder „Zeigt her Eure Kostüme“.
Beim Kinderfasching in der Schwarzachhalle ging es kurz nach Einlass um 13:30 Uhr „bunt zu und hoch her“. Mehr als 150 maskierte Kinder sausten und tobten durch die Halle, waren gut beschäftigt und hatten viel Spaß.
Die Eltern konnten unterdessen entspannen und den Prinzessinnen, Feen, Piraten, Polizisten, Clowns und vielen weiteren wunderschönen kostümierten Kindern zusehen, oder auch mitmachen. Für das leibliche Wohl war gesorgt. Neben Kaffee, Kuchen und Süßigkeiten gab es natürlich auch Essen und Trinken. Bereits am Samstagnachmittag begannen die Vorarbeiten.
Yvonne Glas, Abteilungsleiterin Turnen beim TSV Röthenbach, Daniela Paukner, Daniela Reisig, Carolin Bauerschmidt, Fydea Bergmann, Christine Knott (Elternbeiräte der Grundschule) stimmten sich für die Organisation bereits im Vorfeld ab. Die Teams des TSV Röthenbach und vom Elternbeirat der Grundschule Röthenbach arbeiteten wie immer hervorragend zusammen. Tische und Stühle wurden aufgestellt, Getränke und Geschirr angeliefert und die Musikanlage aufgebaut und installiert. Als Dekoration wurden neben ganz vielen bunten Luftschlangen, mehr als 300 Luftballons aufgeblasen und in der Halle dekoriert. Hier noch mal einen großen Dank an alle Helfer!
Am Sonntagnachmittag durften die vielen kleinen Närrinnen und Narren in Begleitung ihrer Eltern dann in die Halle. Ab 14 Uhr führte die Faschingsgesellschaft Bretonia durch den närrischen Nachmittag. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Alexander Kovacs begeisterten die Auftritte der Kinder- und Jugendgarden der Bretonia Jung und Alt. Die Jugendgarde „JamboHäschen“ führte den Showtanz Regenbogenland auf, tolle Farbenspiele zeigte die Majorettgruppe „Bretonia Lightnings“ in der abgedunkelten Halle. Als weitere Darbietungen durften die großen und kleinen Besucher die Aktiventanzmariechen Kim Küpper und Sarah Wiedemann bei ihren Solotänzen verfolgen. Bei vielen lustigen Spielen, fröhlicher Musik und jede Menge lustigen Tänzen verging der Nachmittag wie im Fluge.
Die absoluten Highlights waren die Süßigkeiten-Regen. Gegen Ende des Nachmittags wurden die schönsten Kostüme in drei Altersklassen prämiert. Kurz nach 17:15 Uhr war dann Schluss und der Abbau erfolgte. Elternbeirat und der TSV Röthenbach blicken zufrieden auf den Kinderfasching 2023 zurück.
Daniela Wibbe, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich Ausdauer und Koordination.
Die in einer Choreografie zusammengestellten Übungen sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz. Durch ständiges Auf- und Absteigen auf höhenverstellbaren Plattformen wir die Kondition geschult.
Der Spaßfaktor steht dabei im Mittelpunkt.
Mittwoch 20:00 - 21:00 Uhr in der Schwarzachhalle
Mangelnde Bewegung ist der Feind der guten Figur!
Sich aus eigener Kraft fit zu halten, ist der Sinn dieser Gymnastikstunden.
Dabei wird selbstverständlich die Leistungsfähigkeit des Herz- und Kreislaufsystems erhöht und die Funktion der Organe gesteigert.
Montag 15:30 - 16:30 Uhr in der Schwarzachhalle
Mangelnde Bewegung ist der Feind der guten Figur!
Sich aus eigener Kraft fit zu halten, ist der Sinn dieser Gymnastikstunden.
Dabei wird selbstverständlich die Leistungsfähigkeit des Herz- und Kreislaufsystems erhöht und die Funktion der Organe gesteigert.
Montag 17:00 - 18:00 Uhr in der Schwarzachhalle
Aktiv sein und bleiben.
Das gelenkschonende Training fördert die Koordination, Flexibilität und die geistige Fitness.
Ein sanftes Training für alle, die mit niedriger Belastung trainieren wollen.
Dienstag 16:00 - 17:00 Uhr oder
Freitag 08:45 - 9:45 Uhr
Beide Stunden finden in der Schwarzachhalle statt.
Yoga heißt: Einheit, Harmonie von Körper, Geist und Seele.
Yoga arbeitet mit Körper- und Atemübungen.
Es werden verschiedene Positionen nach und nach eingeübt.
Das Ziel ist es, Missempfindung des Körpers frühzeitig zu erkennen, brachliegende Funktionen wieder zu stimulieren und sich als Mensch wieder als "Ganzes" zum Erleben zu bringen.
Bitte Sitzkissen, Decke und warme Socken mitbringen. Für Frauen und Männer geeignet!
Donnerstag 18:00- 20:00 Uhr in der Schwarzachhalle